Das Wichtigste in Kürze
-
Die Ledertaschen von Indian Cobbler Switzerland vereinen Eleganz und Nachhaltigkeit.
-
Die Produkte werden in Indien von lokalen Kunsthandwerkern ethisch hergestellt.
-
Für die Verarbeitung der Taschen wird ausnahmslos zertifiziertes Leder verwendet.
-
Dank dieser Zusammenarbeit fördert Indian Cobbler Switzerland die dortige Handwerkskunst.
Hier trifft Luxus auf Raffinesse und zeitlose Eleganz auf Nachhaltigkeit: Die Business-Taschen, Handtaschen und Weekend-Reisetaschen von Indian Cobbler Switzerland sind mehr als ein Accessoire – sie sind ein Statement für Stil und Verantwortung.
Dank der hochwertigen Verarbeitung bringen die Ledertaschen nachhaltig Freude. Schliesslich wird jede einzelne in der Schweiz entworfen und von lokalen indischen Kunsthandwerkern mit Schweizer Präzisionsanspruch und viel Hingabe ethisch und nach Schweizer Standard gefertigt.
Qualität, die bleibt
Bei der Herstellung setzt Indian Cobbler Switzerland auf eine Kombination aus Maschinennähten und Handnähten. Handgenähte Taschen zeichnen sich durch die bestmögliche Qualität aus. Jeder Stich wird einzeln fixiert. Selbst wenn sich ein Stich löst, bleibt die restliche Naht erhalten.
Dieses Zusammenspiel gewährleistet die Langlebigkeit der Produkte und ermöglicht zugleich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Beispiel dafür sind die eleganten Laptoptaschen von Indian Cobbler Switzerland – der tägliche, praktische Begleiter für alle, die Wert auf Stil und Struktur legen. Die Bina Business Bag etwa überzeugt mit durchdachter Funktionalität und hervorragender Organisation – und lässt sich wahlweise als Umhängetasche oder Rucksack tragen.
Dafür steht Indian Cobbler Switzerland
Doch das im Jahr 2021 gegründete Unternehmen geht weit über die reine Produktqualität hinaus. Indian Cobbler Switzerland verfolgt die Mission, die 1000-jährige traditionelle Handwerkskunst lokaler Artisanen, einer qualifizierten und leidenschaftlichen Lederhandwerksgemeinschaft in Indien, zu bewahren und zu fördern. Gerade in Zeiten, in denen viele Handwerker durch technologische Entwicklungen ihre Existenz verlieren, schafft diese Initiative neue Perspektiven.