Leitfaden zur Erkennung 100 % handgefertigter Taschen – Indian Cobbler Switzerland
Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

ENTDECKEN SIE DIE SOMMERKOLLEKTION

2 JAHRE GARANTIE* ! 100 % HANDGEFERTIGT ! SOMMERVERKAUF BIS ZU 30%

Leitfaden zur Erkennung 100 % handgefertigter Taschen

Guide To Recognise 100 % Handmade Bag

Unser Handwerker während des Herstellungsprozesses handgefertigter Taschen

So wie ein Schuh viel über einen Mann aussagen kann, kann dies auch eine Handtasche tun, egal ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt.

Ledertaschen sind zweifellos ein praktisches Accessoire für jedes Wetter (außer bei Regen). Doch wie erkennt man den Unterschied zwischen einer hochwertigen Ledertasche, die einen jahrelang begleitet, und einer, die nach wenigen Monaten den Geist aufgibt?

Obwohl es sich um ein strapazierfähiges Material handelt, besteht eine Ledertasche aus viel mehr Teilen als nur dem Leder, und zusammen bestimmen sie die Qualität der Tasche. Egal, ob Sie sich für den Kauf einer Ledertasche in einem lokalen Geschäft oder bei einer größeren Marke entscheiden, sie sind teuer.

Als Käufer ist es wichtig zu wissen, wo Sie Ihr Geld anlegen.

Aus der Sicht eines Lederhandwerkers finden Sie hier einige Hinweise, wie Sie eine gut verarbeitete Ledertasche erkennen, die lange hält.

Worauf müssen Sie bei einer 100 % handgefertigten Ledertasche achten?

Faden- und Nähqualität :

Wie erkennt man hochwertige Nähte bei einer handgefertigten Tasche?

Die Qualität der Nähte ist immer wichtig. Achten Sie darauf, dass die Nahtlinie gerade ist, gleichmäßige Abstände aufweist und mehrere Stiche zwischen den Stichen vorhanden sind. Nylonfäden eignen sich am besten, sie sind robust und langlebig. Sie haben eine glatte, leicht glänzende Oberfläche, die den Glanz einer Ledertasche unterstreicht. Dünne Baumwollfäden mit kleinen, hervorstehenden Fasern und einer rauen Textur sollten vermieden werden. Sie neigen dazu, sich abzunutzen und zu brechen, was zu einem schäbigen Aussehen führt.

Handgenähte Taschen haben die beste Qualität. Sie werden so hergestellt, dass jeder Stich einzeln fixiert wird. Selbst wenn sich ein einzelner Stich löst, bleibt die restliche Naht erhalten.

Wir nähen unsere Ledertaschen ebenfalls von Hand, aber nur dort, wo es nötig ist. Zum Beispiel an Stellen der Tasche, die verstärkt werden müssen oder hoher Belastung ausgesetzt sind. Handnähen ist ein zeit- und arbeitsintensiver Prozess und daher sehr teuer. Eine Kombination aus Maschinennähten der Taschen und des Futters und wenigen Handnähten sorgt für Langlebigkeit und hält unsere Handtaschen in einem vernünftigen Preisrahmen.

Futter und Taschen

Wie werden Futterstoffe in handgefertigten Luxustaschen verwendet und wie sehen sie aus?

Ein Futter ist bei jeder Tasche ein Muss. Es ist einer der wichtigsten Aspekte, der die Verarbeitungsqualität der Tasche bestimmt. Die meisten hochwertigen Taschen sind mit Schaffell, weichem Filz oder glatter Seide gefüttert. Sowohl Leder als auch Stoff eignen sich gut, und letztendlich hängt es von Ihrer persönlichen Wahl ab. Eine Tasche mit Lederfutter ist vergleichsweise teurer als eine Tasche mit Stofffutter und macht die Tasche schwerer. Ein Stofffutter hingegen kann Ihnen beim Herausnehmen von Gegenständen ein weiches, plüschiges Gefühl vermitteln.

Bei einem durchdachten Design ist das Futter so platziert, dass die Naht nicht direkt sichtbar ist. Sie wird versteckt, um einen nahtlosen Look im Inneren zu erzielen. Taschen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Tasche. Sie sollten Platz für Handy, Geldbörse und Schlüssel bieten und Ihnen helfen, Ihre Sachen gut zu organisieren.